Lagerung

In den Reservoirs, in denen das frische Olivenöl gelagert wird, klärt es sich durch eine natürliche Sedimentierung. Wenn das Olivenöl entsprechend gelagert wird, behält es mindestens 2 Jahre sein Aroma und seinen guten Geschmack, aber auch danach ist es nicht verdorben und kann weiter verwendet werden. Qualitätsfördernd ist die Aufbewahrung des Olivenöls in Glas- oder Edelstahlbehältern, luftdicht, in absoluter Dunkelheit, bei ca. 16°C. Im Kühlschrank oder bei Kälte gelagertes Öl „flockt“, was sich aber bei Zimmertemperatur wieder auflöst. Das Öl nimmt 
dadurch keinen Schaden. Aufbewahrungsbehälter nicht mit Essig oder parfümierten Reinigungsmitteln reinigen. Bitte kein Plastik oder unlasierte Tongefäße zur Aufbewahrung benutzen. Dies sind die Olivenöl-Lagergefäße in Michalis´Elternhaus. Sie wurden über Generationen 
weitergegeben. 2 Gefäße (ca. 200-250l) deckten damals den Jahresverbrauch einer Familie.